F&B-KARTE GW-UNTERRICHT Nr. 75 / 1999
Nockberge und Nockalmstraße (Kärnten)
Dr. Wolfgang Sitte
1. Zur Wanderkarte
Der Kartenausschnitt in diesem Heft von GW-UNTERRICHT stammt aus der freytag&berndt Wanderkarte 1:50 000 Millstättersee, Spittal/Drau, Nockalmstraße. Abbildung 1 (¯ )zeigt das gesamte Gebiet, welches auf diesem (Innenrand) rd. 76 cm (Höhe) x 82 cm (Breite) großen Blatt der WK 221 dargestellt wird. Es umfasst die westlich des Liesertales liegende Reißeckgruppe, die noch zu den Hohen Tauern gehört, den zwischen dem Liesertal und der Turracher Höhe sich erstreckenden Teil der Gurktaler Alpen, in welchen sich der Nationalpark Nockberge befindet sowie auch die südlich der Drau sich erhebenden Berge der Latschur Gruppe. Die Karte besitzt eine ausführliche Legende in Deutsch, Englisch und Französisch. Daraus die Erklärungen einiger auf unserem Kartenausschnitt vorkommenden Signaturen: Rote Linien markierte Wanderwege mit den Markierungsnummern; hellviolette Linien Skirouten; blaue Linie Langlaufloipe; schwarze Linien Fahrwege; blaue Punktreihen Radwanderrouten; grüne Punktreihen Mountainbikerouten; T" bzw. H" Bushaltestellen. Die Äquidistanz der braunen Höhenlinien beträgt 100 Meter. Blau unterstrichene Ortsbezeichnungen verweisen auf GPS-Punkte. Für diese hat das der Karte beiliegende Informationsheft Angaben über ihren Breiten- und Längengrad in Grad, Minuten und Sekunden (z.B. Gr. Rosennock 46.52400 = 46 Grad, 52 Minuten, 40,0 Sekunden nördliche Breite und 13.42500 = 13 Grad, 42 Minuten, 50,0 Sekunden östliche Länge) sowie die genaue Höhe über der Adria.
2. Zum GPS-System
GPS ist die Abkürzung für Global Positioning System". Das ist ein Satelliten-Funk-navigationssystem. Es besteht aus 24 Satelliten, die in 17 440 m Höhe die Erde ständig umkreisen sowie aus mehreren Relaisstationen auf der Erdoberfläche. Mit dem GPS lassen sich an jedem Punkt der Erde zu jeder Tages- und Nachtzeit und bei jedem Wetter Angaben über eine genaue dreidimensionale (geografische Breite, geografische Länge, absolute Höhe über dem Meeresspiegel) Ortsposition machen. Das Empfängergerät berechnet seine eigene Position mit Hilfe der Entfernung zu den Positionen von drei bzw. vier Satelliten zum Sendezeitpunkt. Präzisionsinstrumente können Ortspositionen mit einer Genauigkeit bis unter drei Meter ermitteln. Das GPS-System wird heute sowohl im militärischen wie auch im zivilen Bereich vielfach eingesetzt. Wanderer können bei entsprechender Geräteausstattung (die in Bergsteigerzeitungen annonciert wird) durch den Vergleich ihrer ermittelten Position mit derjenigen eines in der Nähe liegenden GPS-Punktes bei der Orientierung unterstützt werden. Bezüglich weiterführender Literatur siehe u.a. H. FRÖHLICH (1995): Punktbestimmung mit GPS für Einsteiger. Bonn.
3. Die Nockberge
Die Nockberge bilden den westlichen Teil der Gurktaler Alpen und liegen zwischen dem Liesertal und der Turracher Höhe. Ihr Name ist aus der Bezeichnung Nokhn" (=Nocke) abgeleitet. So nennt man in der Kärntner Mundart nicht nur größere ovale Knödel, sondern auch breite Rücken und sanfte, kuppenförmige Gipfel. Auf dem abgebildeten Kartenausschnitt sind sie vor allem in Höhenlagen über 2000 Meter anzutreffen. und kulminieren im Großen Rosennock in 2440 Meter. Sie werden als Reste der tertiären Landoberfläche gesehen, die unter völlig anderen Klimabedingungen als heute entstanden war und die im Gefolge der vor vielleicht 20 Millionen Jahren einsetzenden Hebung des Gebirges phasenweise von den Flüssen zerschnitten wurde. Während der Kaltzeiten des Pleistozäns berührten die aus den Hohen und Niederen Tauern in den großen Tälern ostwärts abfließenden, mächtigen Eisströme - der Draugletscher, der Liesergletscher und der Murgletscher - die Nockberge nur randlich. Teile von ihnen blieben zumindest in der letzten Kaltzeit eisfrei und bildeten Reliktstandorte für Pflanzen und Kleintiere oder trugen eine Lokalvergletscherung. Die Spuren dieser sind Kare (besonders deutlich auf der Ostseite des Rosennockstocks), Rundhöcker und Moränen. Auch viele der kleinen hochgelegenen Seen geben mit ihren ausgeschürften Wannen Zeugnis für die glaziale Erosion der ehemaligen Kargletscher.
Die Basis der auf eine sehr abwechslungsreiche geologische Geschichte zurückblickenden Nockberge bilden ab dem Liesertal kristalline Gesteinsarten wie Glimmerschiefer, Paragneise und Quarzphyllite, die über 600 Millionen Jahre alt sein dürften. Dieses so genannte Altkristallin", das stellenweise von Orthogneiskörpern durchsetzt ist, wird im Osten von einem bis zu drei Kilometer breiten, mesozoischen Kalk- und Dolomitzug (Stangalm-Trias) überlagert, der von Norden nach Süden zieht. Am Grünleitennock, auf der Eisentalhöhe und an der Zunderwand fallen seine helleren Gesteine deutlich auf und zeigen stellenweise typische Karsterscheinungen. Das in ihnen einsickernde Regen- sowie Schneeschmelzwasser wärmt sich beim in die Tiefe sinken auf und tritt dann weiter im Süden, im Tal von Kleinkirchheim, als 36 bis 38 Grad warmes Thermalwasser wieder zu Tage. Im Osten legen sich ü b e r den Komplex der Stangalmtrias dann aber paläozoische, also ältere Gesteinsschichten, - sie bauen mit ihren Sandsteinen, Konglomeraten u.a. die Gipfel des Königstuhls, des Karlnocks und des Stangnocks auf - und beweisen deutlich den Stockwerk- und Deckenbau der Nockberge.
Entsprechend ihrer zentralalpinen Lage sind die Nockberge klimatisch kontinental geprägt. Weil sie durch höhere Gebirgsgruppen im Westen, Norden und auch im Süden gut abgeschirmt werden , erreichen in ihnen die Jahresniederschläge im langjährigen Mittel nur 1100 mm. Die meisten davon fallen in den Sommermonaten (häufig in Form von Gewitterregen). Im Winter herrschen tiefe Temperaturen, und die relativ geringen Schneemengen werden besonders in den Hochlagen durch extreme Stürme stark verweht.
Bis 1700 Meter Meereshöhe hinauf reicht der zum Teil sehr gleichförmige subalpine Fichtenwald. Forstaufschließungswege (hellschwarze Linien an den Bergflanken) erleichtern heute seine zeitgemäße Bewirtschaftung. Darüber breiten sich Lärchen-Zirbenbestände aus. Die aktuelle, meist geradlinig verlaufende Waldgrenze liegt in den Nockbergen etwa bei 1900 Meter. Sie ist auf das Eingreifen des Menschen zurückzuführen, der seit dem Mittelalter bestrebt war, das verfügbare Weideland auf Kosten des Waldes zu erweitern. Vereinzelt (als Viehunterstand) stehen gelassene Lärchen oder Zirben verweisen jedoch darauf, dass die potenzielle (= klimatische) Waldgrenze heute höher anzusetzen ist. Viele baumlose Gipfel und Rücken über 2000 Meter verdanken nur den starken Stürmen ihre Waldlosigkeit. Unterhalb ihrer gerundeten Gipfelpartien trifft man oft so genannte Zirben- oder Lärchenfriedhöfe", die aus entwurzelten und liegen gebliebenen Bäumen bestehen. Oberhalb der aktuellen Waldgrenze bestimmen großflächig neben den regelmäßig beweideten Almwiesen alpine Rasen (vor allem Krummseggenrasen auf schiefrigen Gesteinen und Blaugrasmatten auf kalkhaltigem Untergrund) das Bild der Landschaft. Für die Gipfel (u.a. auf der Eisentalhöhe) ist der über Kalkschutt treppig auftretende Polsterseggenrasen typisch. Typisch sind auch die vielen an Quellaustritten im Bereich flacher abflussblockierter Mulden auftretenden und mit nährstoffreichem Grundwasser durchsetzten Flachmoore. Auf der Karte werden sie durch übereinander gesetzte, gerissene waagrechte, blaue Linien angedeutet.
Neben der Almwirtschaft war früher im Nockgebiet nur der Bergbau von Bedeutung. Zahlreiche kleine Eisenerzvorkommen wurden bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts abgebaut. Die meisten davon lagen, wie auch Ortsbezeichnungen auf dem Kartenausschnitt verraten, im Raum um Innerkrems, das im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wird. Im 17. Jahrhundert stand der Montanbetrieb dort in voller Blüte. Der Eisengehalt des Gesteins betrug bis zu 65 Prozent und viele Menschen waren direkt (Knappen und Arbeiter in den Eisenhütten") sowie indirekt (Holzknechte, Köhler, Transportkräfte etc.) daran beteiligt. Die Verhüttung des Eisenerzes erfolgte in Kremsbrücke (hier wurde 1541 der erste Floßofen auf dem Gebiet des heutigen Österreich errichtet) und in Eisentratten im Liesertal. Durch dieses ging schon damals eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen (Augsburg-Venedig) und der Abbau sowie die Verarbeitung des Eisens profitierten von der Rente der Lage". Mit der Erschöpfung der Erzlagerstätten, dem technischen Fortschritt (u.a. Einsatz von Steinkohle statt Holzkohle bei der Verhüttung), der industriellen Entwicklung an günstigeren Standorten (Mur-Mürzfurche) und der Verlagerung der Hauptverkehrswege im Eisenbahnzeitalter setzte ein wirtschaftlicher Niedergang ein, der nicht nur die Montanindustrie in der Innerkrems und im Liesertal betraf, sondern auch die meist auf Nebenverdienst angewiesenen Bergbauernbetriebe auf der Sonnseite in der Vorderkrems und am Ausgang des Leobengrabens. Trotz Geburtenüberschuss kam es infolge starker Abwanderung in dem Peripheriegebiet zu einem Bevölkerungsrückgang: So sank zwischen den Volkszählungen 1869 und 1923 die Einwohnerzahl der 79 km2 großen Gemeinde Kremsbrücke im Norden des Kartenausschnittes von 1047 auf 825 Personen, die der südlich angrenzenden 124 km2 großen Gemeinde Eisentratten von 1938 Personen auf 1708. Die Abwanderung hielt - im Gegensatz zu den im Süden, außerhalb des Kartenausschnittes, liegenden Gemeinden Radenthein (Magnesitwerk seit 1908) und Bad Kleinkirchheim (Tourismus) nach einem kurzen Aufschwung in den Vierzigerjahren auch in den folgenden Jahrzehnten an. Die aus der Zusammenlegung von Kremsbrücke und Eisentratten 1973 neu gebildete Gemeinde Krems in Kärnten" hatte bei der Volkszählung 1981 2525 Einwohner, bei der von 1991 nur mehr 2347. Infolge mangelnder Arbeitsmöglichkeiten wanderte vor allem die jüngere, im aktiven Alter stehende Bevölkerung ab. 1969 gehörten die damals noch bestehenden Gemeinden Kremsbrücke und Eisentratten zu denjenigen in Kärnten, die das niedrigste Pro-Kopf-Steueraufkommen aufwiesen.
4. Das große Erschließungsprojekt
Durch eine großzügige Erschließung für den Tourismus erhoffte man sich eine Inwertsetzung" des Nockgebiets. Von ihr erwartete man die Schaffung zahlreicher neuer Arbeitsplätze und den Stopp der starken Abwanderung. Voraussetzung dafür aber war, die Errichtung einer wintersicheren Straße durch das Gebiet. Sie sollte einerseits an die im Bau befindliche Tauernautobahn (Salzburg - Villach) im Liesertal anschließen, andererseits die am Rand Kärntens liegenden Nockberge mit dem mittleren Raum des Bundeslandes besser verbinden. In einer 1971 von der Kärntner Landesregierung (Abteilung Planung) vorgelegten Studie wurde von mehreren Straßenvarianten diejenige als optimal bezeichnet (und schließlich ausgewählt), die von Innerkrems über die Eisentalhöhe, Karlbad, Grundtal, Schiestel Scharte und Winkltal nach Ebene Reichenau führt. Sie würde nach Meinung der Verfasser der Studie nicht nur den Fremdenverkehr fördern, sondern auch Vorteile für die Forst- und Almwirtschaft bringen, da bei der Nutzung der Wälder und Almen dann die Möglichkeit bestünde, zum An- und Abtransport wenigsten teilweise Kraftfahrzeuge einzusetzen. Der Straßenbau begann dann in den Siebzigerjahren. Noch vor seiner Beendigung brach jedoch der große Konflikt zwischen Naturbewahrern und Inwertsetzern" aus. Auslöser war das Bekanntwerden des Projekts, nach Fertigstellung der Straße im Nockgebiet ähnlich wie in den Dolomiten einen riesigen Skizirkus zu errichten. 18 Seilbahnen und Lifte mit den dazugehörenden Pisten, zwei Retorten-Hoteldörfer (eines davon auf der Grund Alm) mit zusammen 3000 Betten inklusive diverser Nebeneinrichtungen wie Eislaufplatz etc. sollten entstehen. In einer weiteren Ausbaustufe sah man Anschlussstraßen von der Grund Alm nach St. Oswald (oberhalb von Bad Kleinkirchheim) sowie nach Kaning (oberhalb von Radenthein) vor.
5. Nationalpark Nockberge
Der Nutzungskonflikt um die Nockberge erreichte 1980 seinen Höhepunkt in einer Volksbefragung. Damals stimmten 94 Prozent der Kärntner gegen eine großtechnische Erschließung der Nockberge. Dieses klare Votum der Bevölkerung war die Geburtsstunde des Nationalparks Nockberge", den die Kärntner Landesregierung auf der Grundlage des bereits 1983 von ihr beschlossenen Kärntner Nationalparkgesetzes dann nach langen Diskussionen mit Verordnung im Jahre 1986 eingerichtet hat. Die Verordnung trat mit 1. Jänner 1987 in Kraft. Darin heißt es u.a.:
Der Nationalpark soll in seiner völligen oder weitgehenden Ursprünglichkeit zum Wohle der Bevölkerung der Region und der Republik Österreich, zum Nutzen der Wissenschaft und zur Förderung der regionalen Wirtschaft erhalten werden.
Die für den Nationalpark charakteristische Tier- und Pflanzenwelt, einschließlich ihrer Lebensräume und seine historisch bedeutsamen Objekte und Landschaftsteile sollen bewahrt bleiben.
Der Nationalpark soll einem möglichst großen Kreis von Menschen auch in aller Zukunft ein eindrucksvolles Naturerlebnis ermöglichen.
Der Nationalpark Nockberge ist 216 km2 groß. 96 km2 , das sind rund 45 Prozent seiner Gesamtfläche, entfallen auf die so genannte Kernzone (Abb.2), in der jeder Eingriff in die Natur sowie jede Beeinträchtigung des Landschaftsbildes verboten sind. Zum Artenschutz der Tier- und Pflanzenwelt und zur Besucherlenkung wurden in der Kernzone bestimmte Bereiche als Sommer- bzw. als Winterruhezonen festgelegt. Dort sind zwischen 15. Mai und 31. Oktober das Verlassen der markierten Wege bzw. zwischen 1. Jänner und 30. April die Ausübung des Tourenskilaufes untersagt. Auch in der Außenzone gibt es Beschränkungen, so dürfen zum Beispiel keine Anlagen für die Elektrizitätswirtschaft und für technisch-touristische Aktivitäten (mechanische Aufstiegshilfen, Hubschrauberlandeplätze, Beschneiungsanlagen, Skipisten etc.) errichtet werden.
Die Nationalparkidee entstand vor mehr als 150 Jahren in Nordamerika. 1832 rief der amerikanische Landschaftsmaler George Catlin zum Schutz der unberührten Gebiete im Westen der USA auf. 1872 wurde im menschenleeren Yellowstone-Gebiet auf 8 983 Quadratkilometern der erste Nationalpark der Erde eingerichtet. Nach den amerikanischen Verhältnissen orientieren sich die heute von der Internationalen Umweltorganisation festgelegten Definitionskriterien für Nationalparks. Sie sind auf die Alpen kaum anwendbar. Seit alters her hat der hier siedelnde Mensch in den Feldern, Wäldern und Almen seine Lebensgrundlagen. Daher gibt es im Zusammenhang mit der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung und der traditionellen Jagd im Nationalpark Nockberge eine Reihe von Ausnahmebestimmungen.
6. Die Nockalmstraße
Sie wurde nach mehrjähriger Bauzeit dann 1981 eröffnet und führt auf einer Strecke von rund 34 Kilometern unter größtmöglicher Schonung und behutsamer Anpassung an die Landschaft von Innerkrems (1480 m Meereshöhe) bei insgesamt 52 Kehren bis knapp zwei Kilometer vor Ebene Reichenau (1062 m), wo sie in die von der Turracher Höhe herabkommende Bundesstraße einmündet. Die höchsten Punkte erreicht sie bei der Eisentalhöhe in 2040 m und nach kurzem Ab- und Wiederaufstieg bei der Glockenhütte (ganz am rechten Rand des Kartenausschnitts) in 2027 m Meereshöhe. Ihre Baukosten betrugen seinerzeit nicht ganz 100 Millionen Schilling. Sie ist heute in erster Linie eine bemautete Touristenstraße, die von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet ist und pro Jahr etwa 150 000 Besucher in den Nationalpark bringt. Zahlreiche Informationseinrichtungen, die den Benützern der Straße kostenlos zur Verfügung stehen, erschließen diesen den Gästen.
So informieren im Nockalmhof Schautafeln über die Geschichte des Eisenerzabbaus. Beim Gasthof Pfandl bietet eine Naturschau Einblicke in die Lebensweise der Murmeltiere und zeigt die Fährten, der im Nationalpark lebenden Tiere. Auf der Zechner Alm gibt es ein Museum, das die traditionelle Arbeitsweise der Almbauern zeigt. Gleichzeitig kann man auf einem Bauernmarkt heimische Produkte erwerben. Von der Eisentalhöhe genießt man einen prachtvoller Rundblick über den Nationalpark. Bei der kehrenreichen Fahrt hinunter nach Karlbad durchquert man weite Almböden und hat einen prächtigen Blick auf den Großen Königstuhl im Dreiländereck Kärnten, Steiermark, Salzburg. Das Heilbad, welches die Tradition der alten Bauernbäder widerspiegelt, hieß früher Bad im kleinen Kar". Das leicht radioaktive, schwefel- und eisenhältige Wasser der Karlquelle wird in Lärchentröge geleitet und mit Hilfe glühender Steine (Quarzkonglomerat mit toniger Bindung) auf 40 Grad erhitzt. Um den Dampf nicht entweichen zu lassen, werden die Tröge beim Baden mit Brettern abgedeckt, so dass nur der Kopf des Kurgastes herausschaut. Bei der Sacklhütte in rund 1500 Meereshöhe ist der tiefste Punkt der Straße zwischen den beiden Scheitelhöhen. Die Grund Alm beherbergt das Bergwaldmuseum, in dem die Bedeutung der ökologischen Forstwirtschaft gezeigt wird. In unmittelbarer Nähe gibt es einen interessanten Wald- und Wasserlehrweg. In der Glockenhütte auf der Schiestl Scharte (neben der Eisentalhöhe der zweite Scheitelpunkt der Nockalmstraße) hat die Nationalparkverwaltung eine naturkundliche Ausstellung mit einer sehenswerten Tondiaschau eingerichtet. Nun bergab zum außerhalb des Kartenausschnittes liegenden Windebensee. Um ihn führt der mit zahlreichen Schautafeln ausgestattete Naturlehrepfad Alpine Lebensgemeinschaften".
7. Didaktische Bemerkungen
Das vielen Österreichern unbekannte Gebiet der Nockberge bietet sich (vor allem für Schüler aus dem städtischen Bereich) ideal für die Durchführung von Schullandwochen bzw. Arbeitsexkursionen an, bei denen es zu einer unmittelbaren Begegnung mit einer ihnen fremden Lebenswelt kommt, und fächerübergreifendes Lernen mit allen Sinnen" anstelle des konventionellen (hoffentlich wenigstens) mediengestützten 50-Minuten-Fachunterrichts tritt. Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte und Sozialkunde, Biologie und Umweltkunde, Bildnerische Erziehung etc. finden hier beim Spurensuchen", Sammeln, Interviewen, Interpretieren, Vergleichen und Dokumentieren ein breites Arbeitsfeld. Der Themenfächer ist vielfältig und reicht von der Beschäftigung mit Fragen wie Hat die Abwanderung von Innerkrems abgenommen und geht es den Ortsbewohnern jetzt materiell besser? oder Wie nehmen einzelne Bevölkerungsgruppen den Nationalpark wahr und wie kann man Unterschiede deuten? über Die fotografische, audiovisuelle bzw. grafische Kreation von Informationsmedien über geologische, botanische, zoologische, bergbäuerliche oder andere Besonderheiten des Nockgebietes bis zu Gibt es neben Inwertsetzung" und Bewahrung" noch eine weitere Alternative?. Die hier nur beispielhaft angedeutete Themenvielfalt kann und soll nach das Alters- und Interessenlage der Schüler selektiert bzw. erweitert werden. Didaktischer Imperativ" bei ihrer Realisierung aber ist, Lernende zu aktivem Tun zu stimulieren, bei den Untersuchungen möglichst oft auf der Subjektebene der Schüler anzusetzen und last but not least, auf den gesellschaftlichen Kontext dabei nicht zu vergessen! Solches ist, um es an zwei konkreten Fällen aufzuzeigen, sowohl beim Pflanzenbestimmen und der daran anschließenden Auseinandersetzung mit Schutzfragen" möglich (Warum darf ich eigentlich nicht den prächtigen Glockenenzian pflücken?) als auch beim Vergleich der traditionellen und der heutigen Almbewirtschaftung (Würdest du im Sommer da heroben arbeiten?). Außerdem sollte die kognitive Seite der Wahrnehmung durch die emotionale erweitert werden. Besonders Stadtkinder, denen vielfach der direkte Kontakt zur naturnahen Umwelt abhanden gekommen ist, sollten bei ihrem Aufenthalt im Nationalpark lernen, Flora, Fauna, Witterung, Gesteine und Berge auch bewusst sinnlich wahrzunehmen und darüber zu reflektieren. Außerhalb des Schulgebäudes stattfindender Unterricht stößt oft auf organisatorische sowie (heute leider auch) finanzielle Schwierigkeiten. Trotzdem sollte man versuchen sie zu überwinden.
8. Schrifttumshinweise
9. Adressen
Zusammengestellt von
Wolfgang Sitte Für das Internet aufbereitet von Wolfgang Dehmer |
Letzte Aktualisierung: 22.12.1999 |