Alpenvereinskarten digital | |||
Lizenz I Voraussetzungen I Installation I Bedienung I Inhalte I Schuleinsatz I Bezugsquelle I Nähere Infos | |||
Österreichischer und Deutscher Alpenverein (Hrsg.). 2003. Alpenvereinskarten digital. Innsbruck / München. Eigenverlag, 2 CD-Roms. ISBN: 3-928777-99-8. |
|||
Lizenz: | |||
Einzellizenz: 69,- €
|
|
||
Voraussetzungen: | |||
|
|||
Installation: | |||
Nach dem Start der Datei INTRO.EXE kann
man entscheiden, ob die Software installiert oder von der CD-Rom gestartet
werden soll. Das Programm muss nicht am PC installiert werden. Falls man
sich dennoch für die Installation entscheidet, können die Karten
beider CD-Roms ohne Datenträger genutzt werden. |
|||
Bedienung: | |||
Die Bedienung des Programms geschieht vorwiegend mit der Maus. Die Startseite bietet eine Übersicht der Alpenvereinskarten, in der einzelnen Karten beliebig ausgewählt werden können. Jedes dieser Karten bietet Funktionen, welche in einer Befehlsleiste am oberen Bildschirmrand aufgerufen werden. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
|
|||
Inhalte: | |||
Diese Software
ist auf 2 CD-Roms gespeichert, die alle 49 Alpenvereinskarten der Ostalpen
im Maßstab 1:25.000 und außerhalb davon die Österreichische
Karte im Maßstab 1:50.000 enthalten.
Neben der Kartenbetrachtung ist mit dieser Software auch die Planung
von Touren oder Wanderungen möglich. Am Bildschirm kann einfach und
schnell der Maßstab der Alpenvereinskarte verändert werden,
beliebige Kartenausschnitte können ausgedruckt oder mit eigenen Notizen
oder Symbolen versehen werden. Mit Hilfe der Overlay-Technik können
die Kartenausschnitte und die Notizen auch immer wieder getrennt voneinander
betrachtet oder abgeändert werden. Besonders von Vorteil für
die Tourenplanung ist die Erstellung eines genauen Höhenprofils.
|
|||
Schuleinsatz: | |||
|
|||
Bezugsquelle: | |||
Österreichischer Alpenverein
|
|||
Nähere Infos: | |||
HTTP://GW.EDUHI.AT/PROGRAMM/ALPENVEREIN/ALPENVEREIN.HTM
|
|||
|