Austrian
Map CD Ost, CD West, Online |
|||||
Lizenz I Voraussetzungen I Installation I Bedienung I Inhalte I Schuleinsatz I Bezugsquelle I Nähere Infos | |||||
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (Hrsg.). 1999. Austrian Map.- Wien, 2 CD-Roms, ISBN 3-9501002-0-2 und 3-9501002-1-0 bzw. HTTP://WWW.AUSTRIANMAP.AT |
![]() |
||||
Lizenz: | |||||
|
|||||
Voraussetzungen: | |||||
|
|||||
Installation: | |||||
|
|||||
Bedienung: | |||||
Die Bedienung dieses Programmes ist trotz der umfangreichen Funktionalität sehr einfach und basiert auf Maus- und Tastatureingaben. |
|||||
Inhalte: | |||||
Austria Map ist die elektronische Variante der Österreichen Karte (ÖK
50, ÖK 200, ÖK 500). Beide CD-Roms decken das österreichische Staatsgebiet
mit Rasterdaten in blattschnittfreier Anordnung in einer Auflösung von
100 Linien/cm (254 dpi) ab. Sie liegen in den Maßstäben: 1: 50.000, 1
: 200.000 und 1 : 500.000 vor, zwischen denen stufenlos gezoomt werden
kann. Ortschaften und Siedlungen, Gebirge und Seen, Waldgebiete, Straßen
und Wege, Höhenlinien etc. können erkannt werden. Nach geographischen
Namen kann gesucht werden.
|
|||||
Schuleinsatz: | |||||
Diese Kartographie-Software eignet sich im Besonderen zur Arbeit mit Karten. Schüler sehen eine Karte ihrer Wohngemeinde oder der Schulumgebung, die Route eines Wandertags oder das Gebiet eines Unterrichtsprojektes. Sie lesen die Signaturen; orientieren sich auf der Karte, erkennen Höhenlinien und stellen Vermutungen über die Geländeformen an. Dies kann in der individuellen Schülerarbeit am Bildschirm oder auf einem Ausdruck sowie bei Referaten und Lehrervorträgen mittels einer Großbildprojektion an der Wand geschehen. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten eröffnen sich für unterschiedliche Unterrichtsmethoden, je nach den gewünschten Zielen. Allerdings ist es notwendig, dass der Lehrer das Kartenmaterial mit Arbeitsaufträgen für den Unterricht aufbereitet. |
|||||
Bezugsquelle: | |||||
|
|||||
Nähere Infos: | |||||
HTTP://GW.EDUHI.AT/PROGRAMM/AMAP/
(mit einem Arbeitsblatt aus dem Semmeringgebiet) HTTP://WWW.BEV.GV.AT HTTP://WWW.AUSTRIANMAP.AT |
|||||
|