 |
1. Erstelle aus dem Inventar eine Bilanz in Kontenform.
AKTIVA
|
PASSIVA
|
Anlagevermögen |
Eigenkapital |
Grundstück 250.000,-
|
480.000,-
|
Gebäude 200.000,-
|
|
Maschinen 120.000,-
|
|
Fahrzeuge 50.000,-
|
|
Geschäftsausstattung 90.000,-
|
|
|
|
Umlaufvermögen |
Fremdkapital |
Warenvorräte 220.000,-
|
Verbindlichkeiten 350.000,-
|
Kundenforderungen 80.000,-
|
Bankdarlehen 300.000,-
|
Kassenbestand 20.000,-
|
|
Bankguthaben 100.000,-
|
|
|
|
Bilanzsumme 1.130.000,-
|
1.130.000,-
|
2. Berechnen die Bilanzsumme.
Die Bilanzsumme beträgt 1.130.000,-€.
3. Ermittle das Reinvermögen (=Eigenkapital)
Bilanzsumme
|
-
|
Fremdkapital
|
= Eigenkapital |
|
|
|
|
1.130.000,-
|
-
|
650.000,-
|
= 480.000,- |
Das Eigenkapital beträgt 480.000,- €.
|
|