Erlebnis Erde: Erdgeschichte |
||
Lizenz I Voraussetzungen I Installation I Bedienung I Inhalte I Schuleinsatz I Bezugsquelle I Nähere Infos | ||
Ernst Klett Verlag (Hrsg.). 2003. Erlebnis Erde. Erdgeschichte. - Stuttgart. CD-Rom. ISBN: 3-623-43007-2. |
||
Lizenz: | ||
Einzellizenz: € 49,90 |
||
Voraussetzungen: | ||
|
||
Installation: | ||
Das Programm muss nicht installiert werden. Mit der Datei ERDGESCHICHTE.EXE wird das Programm gestartet. |
||
Bedienung: | ||
Die Bedienung des Programms geschieht vorwiegend mit der Maus. Über das Hauptmenü und die Navigationsseite kann man sämtliche Seiten des Programms direkt erreichen. Durch das Glossar, die History und die Mediensuche wird die Navigation wesentlich vereinfacht. In der Mediensuche können sämtliche Inhalte nach Medienart (Text, Bild, Video, Animation, usw.) und Schlagwort abgefragt werden.
|
||
Inhalte: | ||
In dieser Software werden die erdkundlichen Entwicklungsstufen unserer
Erde genau beschrieben und erläutert. Mittels modellhaften Darstellungen,
wie etwa der Spirale des Lebens, werden Zusammenhänge und Entwicklungen
aufgezeigt. Neben Informationen bietet die Unterrichtssoftware auch die Möglichkeit zur Interaktion. In Übungsaufgaben werden Begriffe und Bilder zugeordnet, Puzzlebilder zusammengesetzt, Zuordnungen in Pro-Contra-Listen durchgeführt, in einer „Fototour“ durch ein Zoom-Werkzeug eine individuelle Fokusierung auf ein spezielles Thema vorgenommen. |
||
Schuleinsatz: | ||
|
||
Bezugsquelle: | ||
|
||
Nähere Infos: | ||
HTTP://GW.EDUHI.AT/PROGRAMM/ERDGESCHICHTE
|
||
|