Produktangebote
Daten auf CD-Rom:
Weltklimadaten
Von rund 1000 Orten aus 191 Ländern stehen folgende Klimadaten zur Verfügung:Lufttemperatur (in Grad Celsius):
Monatsmittel, mittlere tägliche und absolute Maxima und Minima; neben den Monatsmittelwerten sind für die Monate Jänner bis Dezember die Höchst- und Tiefstwerte der Lufttemperatur angegeben, mit denen im jeweiligen Monat täglich gerechnet werden kann, weiters die in den einzelnen Monaten jemals gemessenen Extremwerte (absolute Maxima und Minima).Relative Feuchte(in Prozent):
Morgendliche und mittägliche Monatsmittel; die Daten geben die duchschnittlich zu erwartende Schwankungsweite der relativen Luftfeuchtigkeit während der einzelnen Monate an. Sollten nur Tagesmittel vorhanden sein, werden sie im Liniendiagramm als "morgens" abgebildet.Niederschlag (in mm = Liter/m²):
Mittlere, maximale und minmale Monatssumme des Niederschlages sowie die mittlere monatliche Zahl der Tage mit Niederschlag; neben den durchschnittlichen Niederschlagsverhältnissen werden - soweit angegeben - mögliche extreme Trocken- und Nässeperioden erkennbar.Sonnenscheindauer (in Stunden):
Monatssummen und mittlere tägliche Zahl der Sonnenscheinstunden; neben der - auf Grund der geographischen Lage und den herrschenden Bewölkungsverhältnissen gegebenen - monatlichen Stundenanzahl ist die täglich zu erwartende Sonnenscheindauer angegeben.Preis: 950,-- ATS
Schulpreis: 750,-- ATS
Daten auf 31/2 Zoll - Diskette:
Klimadaten von Österreich 1961-1990
30-jährige Mittelwerte von 170 Klimastationen
mit Monatsmittelwerten der Temperatur, des Niederschlags, der Temperaturextrema, der Luftfeuchtigkeit, der Schnee- und Sonnentage
Version 3 in Excel-5.0-Tabellen
Preis: 950,-- ATS
Schulpreis: 450,-- ATSLufttemperatur in den Landeshauptstädten 1948-1994
Tagesmittel, Maxima und Minima der Lufttemperatur von allen Landeshauptstädten
Version 1 in Excel-5.0-Tabellen
Preis: 480,-- ATSKlimaschwankungen in Österreich: Lufttemperatur+Niederschlag
Monatsmittelwerte der Lufttemperatur von zehn Stationen und ein Österreichmittel aller Jahre von 1775 bis 1993 sowie
Monatssummen, Jahressumme und Summe von Jahreszeiten des Niederschlags von zehn Stationen aus den letzten 150 Jahren (seit Beginn der Niederschlagsmessung)
Version 1 in WKS-Tabellen, die in Excel geöffnet werden können
Preis: 450,-- ATS
Bestellformulare für Software-Bestellung via Post:
Winword 6.0/7.0 - Dokument
Winword 2.0 - Dokument
Windows Text- Dokument
RTF - Dokument
Periodische Publikationen:
Monatliche Wetter- und Klimaübersicht der ZAMG
Tägliche Wetterdaten der Landeshauptstädte
Jahrbuch der ZAMG
Klimakarten von Österreich (A3 Format Farbe):
Jahresmittel der Lufttemperatur
Mittlere jährliche Summe der Globalstrahlung auf die horizontale Fläche
Mittlere Jahresniederschlagssumme
Mittlere jährliche Anzahl von Niederschlagstagen > 1,0 mm
Relative Sonnenscheindauer in Prozent der effektiv möglichen Dauer, SOMMER
Relative Sonnenscheindauer in Prozent der effektiv möglichen Dauer, WINTER
Zahl der Tage mit Gewitter pro Jahr
Regionen mit erhöhtem Auftreten von Hagel
Mittlere Zahl der Tage mit Schneehöhe > 5 cm
Mittlere Zahl der Tage mit Schneefall im klimatologischen Winter
Bioklimakarte von Österreich
![]() |
E-Mail: klimat@zamg.ac.at |
Gestaltet von: Alfons
Koller und Monika Köhler (Webmaster der ZAMG) |
Letzte Aktualisierung: 18.12.1997 |